Reinhard-Mey-Liederabend mit Thorsten Siltmann bei Francis Brown im Kulturmuseum Fünte in Mülheim an der Ruhr am 22. April (geschlossene Gesellschaft). Die nackten Zahlen: Bis auf die 23 Leute, die keine Eintrittkarten mehr erwerben konnten, waren alle happy! Zudem waren viele Gäste anwesend, die zum ersten mal in der Fünte waren. Und ich persönlich muss sagen, dass ich schon weiß, wieso ich das schmucke Kunstzentrum in Heißen so liebe. Es ist eine klasse Kultur-Location mit viel Flair.
Buchungsanfragen für Thorsten Siltmann entweder direkt über den Künstler (http://www.thorsten-siltmann.de/Kontakt.htm) oder über meine Agentur (Floodland Agency; http://www.harry-liedtke.com/floodland.html). Spielzeit für das Reinhard-Mey-Programm: Schwer abzuschätzen; gestern lag Thorsten bei über 3 Stunden. Die Gäste kriegen also was für ihr Geld! |
|
Diesmal: "Blaubeersuche" von Horst Schwefel und Jana Engels, gelesen von Mike Gromberg. Aus dem Buch "Geschichten aus der Waldsiedlung" – Kindheitserinnerungen an eine Zeit, in der es noch kein Fernsehen, kein Internet, kein Handy und keinen CD Player gab.
|
|
Es gibt was zu gewinnen! Mich!
Na ja, zumindest mein Buch. http://www.paashaas.de/index.php?id=80
|
|
Künstler! Sie sind ein schwieriges Völkchen! Ich halte mich raus, bin zu allen nett, gehe aber jenen höflich aus dem Weg, die mich nur Kraft, Zeit und Geld kosten. Den ganzen Firlefanz beobachte ich nur noch aus der Ferne. Ich habe meine Erfahrungen über die Jahre gemacht und mich oft genug in die Nesseln gesetzt. Ich mag mich nicht mehr einmischen. Auf meine Meinung kommt es eh nicht an. Macht ruhig alle so weiter. Sind ja eure Karrieren. Ich verfolge in der Zwischenzeit lieber mein Konzept, das sich mehr und mehr als richtig erweist, und bastele in aller Ruhe an meinem Traum. Wahrscheinlich werde ich niemals fertig, aber wie heißt es doch: Der Weg ist das Ziel! Ommmm!
|
|
Hexe Tina spricht's aus! In ihrer Kolumne geht es diesmal über Fußball! Ich stelle fest: Frauen sind wie Bayern München! Beim Bolzen steht bei ihnen das Materielle im Vordergrund.
Hex hex, jaja! Lest selbst: http://www.leuchtfeder.de/news-1892.html
|
|
Ihr aktueller Newsletter auf Leuchtfeder-de:
Aber eine eigene Webseite hat Franza natürlich auch:
(Foto: Hajo Müller)
|
|
Die erste und bisher einzige Hexe in der Leuchtfeder-Künstlerdatenbank: http://www.leuchtfeder.de/news-1879.html
|
|
Teneja und Bottrop, das passt einfach! Alle Infos auf Leuchtfeder.de: http://www.leuchtfeder.de/news-1864.html
(Bildmaterial bereitgestellt von Teneja, Il Vinaio, IG Rathausviertel) |
|
Wir haben nicht gescherzt. Hier steht's: http://www.derunglaublicheheinz.de/termine.html Einer der Topstars der deutschen Comedy-Szene im Weinladen von Martin "Ich bin immer voll" Volmer (hach, dieser Doppelsinn ;-)) am 23.09.2016 um 20.00 Uhr.
VVK 19,- Euro, AK 22,- Euro.
Da fällt mir ein, ich muss die Entdeckerweine-Website noch aktualisieren.
|
|
Ach, das finde ich ja großartig!
Allround-Genie Mike Gromberg liest eine Geschichte von mir.
Erschienen ist "Itsy" übrigens in meinem Erzählband "Begräbnis auf dem Mond" im Edition Paashaas Verlag. Falls ihr auf den Geschmack gekommen seid.
Begräbnis auf dem Mond
|
|